Was erwartet Sie auf unserer NachhaltigkeitsExpo?

Uns zeichnet unser Streben nach mehr Nachhaltigkeit, unsere Innovationskraft und unsere Kreativität, ­individuelle Lösungen zu finden schon seit vielen Jahren aus. Wir stellen schon lange viele unserer Bindemittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe her. Und wir arbeiten kontinuierlich daran, diesen Weg weiterzugehen. Nachhaltiges Denken und Handeln steht dabei grundsätzlich für uns im Mittelpunkt.

Um Ihnen unsere nachhaltigen Produktentwicklungen, Projekte aus dem Bereich sowie unser Nachhaltigkeitsmanagement vorzustellen, möchten wir Sie gerne zur NachhaltigkeitsExpo am 29. November 2023 in Lauenburg einladen.

Finden Sie nachfolgend alle Informationen zu unserer Expo und eine Vorstellung unserer Themen. Ebenso laden wir Sie gerne zu unserer Get-Together am 28.11. abends ein. Lassen Sie uns gemeinsam den Abend einläuten und uns auf die Expo am nachfolgenden Tag einstimmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Keyfacts auf einen Blick:

29. November 2023, 8:30 - 16:00 Uhr

 

Worlée-Chemie GmbH in Lauenburg/Elbe

 

Getränke und Buffet für alle Teilnehmer:innen sowie Abendveranstaltung am 28. November für Anreisende

 

Unsere Expo Themen

„Vom Feld in die Lackdose“ – Darstellung der Wertschöpfungskette

Vorstellung unseres Leindotter-Projektes sowie unserer Produkte basierend auf Leindotter. Indem wir die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, zeigen wir Ihnen unseren ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz.

Highlights

  • WorléeHaus mit Applikationen unserer Produkte für Innen- und Außenbereich
  • Darstellung der verschiedenen Wachstumsstufen der Pflanze
  • Ölmühle zum selber pressen des Öls
  • Einblicke in Anbau und Ernte von Leindotter von Landwirten aus der Region

“Nachhaltige Technologien” - Einblicke in unsere Forschung & Entwicklung

Lernen Sie unsere vielfältigen technologischen Möglichkeiten im direkten Austausch mit unseren Forschern kennen. Erfahren Sie wie einige Polymerklassen aufgebaut sind, welche Modifikationen man vornehmen kann und welche Möglichkeiten wir Ihnen dadurch bieten können. Im direkten Austausch beantworten Ihnen die Kollegen Ihre Fragen rund um die Chemie.

“Das Gefühl von Vielfalt” - Vorstellung unserer nachhaltigen Produkte

Wir stellen Ihnen einige unserer nachhaltigen Produkte für verschiedene Anwendungen vor. Unsere Kollegen aus den Laboren erläutern Ihnen diese Produkte inklusive einiges Hintergrundwissens dazu.

Produktthemen

  • Bio-basierte Bindemittel für hochwertige Wandfarben
  • Wässrige und lösemittelmittehaltige Bindemittel und Additive für Korrosionsschutzsysteme
  • Kationische Bindemittel mit herausragenden Eigenschaften
  • VOC arme Dual Cure Bindemittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Parkett- oder Pflegeöle

Ein Blick in die Zukunft – unser gemeinsamer Weg zu nachhaltigeren Lackformulierungen

Wie können wir gemeinsam daran arbeiten, dass Lackformulierungen nachhaltiger werden? Welche Möglichkeiten haben wir mit unsere Bindemittel daran beizutragen? Dieses Thema würden wir gerne zusammen mit Ihnen besprechen. Unsere Kollegen beantworten Ihre Fragen und erläutern Themen wie den 14C-Gehalt, biobasierte und erneuerbare Gehälter.

Themen

  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Umstellung von Lösemittel auf 100%, Wasser oder biobasierte Lösemittel
  • Regionale Rohstoffe
  • Recycelte Rohstoffe
  • Rohstoffe aus Abfallströmen

Aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement

  • Der ganzheitliche Nachhaltigkeitsansatz der Worlée-Chemie
  • Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in Lieferketten:Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und die kommende EU Richtlinie CSDDD: Wie kann der Chemie³ Branchenstandard helfen?
  • Zukünftige Nachhaltigkeitsberichtspflichten:Wie können wir uns auf die kommende EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorbereiten?
  • Klimaschutz:Unser Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Impressionen aus vergangenen Veranstaltungen

Wie melden Sie sich an?

Tragen Sie Ihre Daten in das Anmeldeformular auf dieser Seite ein. Wenn Sie auf "Abschicken" geklickt haben ist Ihre Anmeldung bei uns eingegangen.

Sie bekommen dann zeitnah eine Bestätigung von uns mit weiteren Informationen zur Veranstaltung und dem Tagesablauf, sowie Anfahrt und Parkmöglichkeiten.

Anmeldeschluss: 15.11.2023

 

Anmeldung zur NachhaltigkeitsExpo

Hier können Sie sich zu unserer NachhaltigkeitsExpo anmelden.

Sie haben Fragen?

Luisa Reinholdt
Tel.: +49 4153 596 4008
E-Mail: LReinholdt@worlee.de

Alicia Aschmann
Tel.: +49 40 73333 5127
E-Mail: AAschmann@worlee.de

Sitemap